Im Frühjahr 2022 wurde die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU von der EU-Kommission überarbeitet. Diese Änderungen umfassen unter anderem Bestimmungen zum Umgang mit Leuchtmitteln, die Quecksilber enthalten. Im nachfolgenden Blogbeitrag finden Sie alles über die neuen Regelungen und wie Sie künftig mit dem Leuchtstofflampen-Verbot umzugehen haben…
Die neue Gartensaison ist eröffnet…wir liefern die passenden Leuchten
wenn es draußen zu blühen beginnt und die Temperaturen wieder angenehm steigen, dann ist es endlich so weit! Die neue Gartensaison ist da…
Wie widerstandsfähig ist eigentlich eine Leuchte?
Ein weiter wichtiger Indikator für die Sicherheit in der Beleuchtungstechnik ist der IK-Stoßfestigkeitsgrad. Der IK-Stoßfestigkeitsgrad ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit von Gehäusen elektrischer Betriebsmittel gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere Stoßbeanspruchung.
Gefährliche Stromschläge direkt ausschließen und Schutzklassen verstehen
Die Schutzklasse informiert über die Sicherheit eines elektrischen Betriebsmittels im Hinblick auf mögliche Stromschläge. Sie zeigt an, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen sind, um einen elektrischen Schlag zu verhindern…
Mit dem richtigen „Licht“ auf Nummer sicher gehen!
Effektiver Schutz, sicherer Einbau und dauerhafte Betriebssicherheit sind das A und O bei der Elektroinstallation. Um die Beleuchtung nicht nur funktional und besonders ästhetisch, sondern gleichzeitig „sicher“ zu gestalten, muss je nach Einsatzzone die richtige IP-Schutzart gewählt werden.
Strahlend ins neue Jahr – Die Top-Leuchtentrends für 2024
Erfahren Sie in den aktuellen Blog-News alles über die Lichttrends des kommenden Jahres 2024 und gewinnen Sie dabei einen optimalen Einblick in die neuesten Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause…
Harmonie für Mensch und Raum
Räume haben eine große, oft unterschätzte Wirkung auf uns. Die Harmonie zwischen Mensch und Raum bilden die Grundlage fürs Wohlbefinden. Sie kennen wahrscheinlich das „Problem“, Sie möchten Ihren Wohnraum oder Ihre Bürofläche ideal ausnutzen, haben aber keine wirkliche Idee, wie Sie dies umsetzen können…
Lichtschienen: Nur eine Stromquelle, zig Möglichkeiten
Lichtschienen zählen wegen der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im gewerblichen Bereich längst zum Standard und erfreuen sich aufgrund der vielen Vorteile auch in Privaträumen zunehmender Beliebtheit.
Natur pur – Lichtideen aus Rattan, Bambus & Naturstein
Liebe Leserin, lieber Leser, immer mehr Leuchten-Designer nutzen Naturmaterialien. Mir gefällt dieser Trend, weil Leuchten aus Rattan, Bambus oder Naturstein Räumen einen ganz eigenen Charme verleihen. Das gilt übrigens nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für außen…
Stehleuchten passen immer
Liebe Leserin, lieber Leser, das Sortiment der aktuellen Stehleuchten ist breit gefächert. Da es die Leuchten in allen erdenklichen Formen, Größen und Varianten gibt, ist sicherlich auch ein Modell dabei, das genau Ihren Wünschen entspricht. Heute stelle ich Ihnen meine Favoriten vor…