Liebe Leserin, lieber Leser,
Kunden, die auf der Suche nach funktionalen und dekorativen Leuchten sind, empfehle ich Tischleuchten. Tischleuchten sind für mich die Alleskönner unter den Leuchten…
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Gartenmöbel stehen jetzt schon seit Monaten in der Garage, schon am frühen Abend versinkt der Garten im dunklen Nichts. Freuen Sie sich jetzt schon wieder auf die gemütlichen Grillabende im warmen Lampion-Licht? Ich persönlich verbringe im Sommer gerne meine Zeit im Freien, genieße aber auch die dunklen Stunden im Winter…
Liebe Leserin, lieber Leser,
für viele Kunden ist der Flur ein Durchgangszimmer. Mehr nicht. Ich persönlich finde das sehr schade, denn für mich ist der Flur ein Wohnraum. Es gibt Möbel wie Kommoden, Schränke, Sessel und Spiegel sowie dekorative Accessoires. Der Flur sollte aus meiner Sicht ein wohnliches Flair haben und zum Hereinkommen einladen…
Liebe Leserin, lieber Leser,
nach jahrelangen Höchstwerten ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im letzten Jahr deutlich gesunken. Allerdings belegt die Statistik des Bundeskriminalamts auch, dass die gefährliche Zeit des Jahres jetzt beginnt. Einbrecher bevorzugen nach wie vor den Schutz der Dunkelheit. In der Hoffnung ungestört zu bleiben, schlagen sie besonders häufig im Winter und an Wochenenden zu.
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Make-Up ist fleckig, das Rouge zu dunkel, die Rasur schlecht. Das passiert, wenn Ihr Spiegel im Bad schlecht oder gar nicht beleuchtet ist.
Wenn Sie peinliche Fehler beim Schminken oder Rasieren vermeiden wollen, kommen Sie an einer Spiegelleuchte nicht vorbei. Sie haben die Wahl…
Liebe Leserin, lieber Leser, ein dunkles Zimmer ist toll zum Schlafen, aber letztendlich ist das Schlafzimmer nicht nur zum Schlafen da. Sie wollen darin auch andere Dinge tun, zum Beispiel sich anziehen oder gemütlich vor dem Einschlafen lesen. Deshalb spielt Licht in jedem Schlafzimmer eine wichtige Rolle.
Liebe Leserin, lieber Leser, in der Küche von heute wird nicht nur gekocht, denn die Küche von heute ist viel mehr: Sie ist der gemütliche Treffpunkt der Familie und der Ort für vertrauliche Gespräche unter Freunden. Sogenannte Wohnküchen liegen im Trend. Das Wohlfühlen steht also im Vordergrund, obwohl in der Küche natürlich auch gearbeitet wird. Die eigentliche Aufgabe – nämlich die Zubereitung der Mahlzeiten – ist geblieben.
Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr konnten wir schon so manchen lauen Sommerabend genießen. Ich hoffe, dass noch viele weitere folgen werden. Allerdings geht auch der schönste Tag einmal zu Ende und mit dem schwindenden Licht verliert der Garten auch seinen Zauber.
Lieber Leser,
Licht im Hauseingang empfehle ich aus Überzeugung. Warum? Das ist schnell erklärt. Ich finde es sehr viel angenehmer, meinen Schlüssel bei Licht zu suchen und vermisse auch nicht das Tasten nach dem Schlüsselloch. Außerdem mag ich es nicht, in dunklen Hauseingängen zu stolpern, wenn ich jemanden besuche.
Lieber Leser,
noch bis vor kurzem konnte sich niemand eine Leuchte ohne Lampenschirm vorstellen. Der Lampenschirm machte quasi die Leuchte aus, umschloss elegant das Leuchtmittel und gab der Leuchte ihren ganz eigenen Charakter. Es klingt in Ihren Ohren vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, aber ich sage Ihnen heute: Lassen Sie den Lampenschirm einfach weg.